Verfasst von Ralf Nilles.

Ihr Haus braucht Smarte Funktionen

Es ist völlig selbstverständlich für Sie Ihr Auto mit einem Funkschlüssel zentral zu öffnen und der Wagen empfängt sie mit eingeschalteter Innenbeleuchtung. Wenn alle Insassen sitzen und die Türen verschlossen sind wird die Innenraumbeleuchtung gedimmt bis diese völlig dunkel ist.

Ich erzähle Ihnen nichts neues, das kennen Sie seit vielen Jahren ist das normal, nicht erwähnenwert.

Und wenn Sie nach Hause kommen, dann müssen Sie als Erstes nach dem Schlüssel suchen, was Ihnen nicht leicht fällt, da Sie vorher einkaufen waren und die Hände nicht frei haben. Ist die Tür geöffnet suchen Sie den Lichtschalter um wenigstens die Lampe im Flur einzuschalten.

Jetzt stellen Sie sich einmal folgendes vor.

Sie kommen mit dem Auto nach Hause und öffnen per Fernbedienung das Garagentor, die Beleuchtung der Garageneinfahrt schaltet sich bei Dunkelheit automatisch ein, ebenso die Garagenbeleuchtung. Der Weg zum Hauseingang wird ebenfalls beleuchtet. Sie nehmen Ihre Einkäufe aus dem Kofferraum und schließen diesen wieder. Sie Schließen das Garagentor durch Betätigung eines Taster in der Garage. Das Garagentor schließt sich, die Beleuchtung in der Garage geht aus. Als Sie die Haustüre erreichen, erkennt Ihr Haus dass Sie vor der Tür stehen und schließt die Hautüre auf, so das es reicht an der Tür zu ziehen um diese zu öffnen. Ihr Haus empfängt Sie mit eingeschalteter Beleuchtung in Flur, Küche und im Wohnbereich, so wie Sie es möchten und ihre Lieblings Musik spielt im Hintergrund. Sie schließen die Tür und die Außenbeleuchtung an der Garage und zum Hauseingang wird wieder ausgeschaltet.

Das ist nur ein Beispiel welchen Komfort man genießen kann, auch wenn Sie nicht alles automatisieren möchten, so können Sie sich sicherlich vorstellen wie angenehm ein Leben in einem Smarthome sein kann.

Drucken